Unsere bewährte Prognosemethodik

Datenbasierte Finanzprognosen, die Ihrem Unternehmen echte Planungssicherheit bieten – entwickelt aus über einem Jahrzehnt Branchenerfahrung

Präzision durch bewährte Verfahren

Seit 2013 entwickeln wir Prognosemethoden, die komplexe Marktdaten in verlässliche Geschäftsentscheidungen verwandeln. Was bei uns anders läuft? Wir kombinieren klassische Analyseverfahren mit modernen Datenquellen.

Jedes Unternehmen bringt einzigartige Herausforderungen mit. Deshalb passen wir unsere Methodik an Ihre spezifische Branche und Marktposition an.

  • Historische Datenanalyse mit 7-Jahres-Rückblick
  • Saisonalitäts- und Konjunkturmuster-Erkennung
  • Branchenspezifische Einflussfaktoren
  • Kontinuierliche Modelloptimierung
Analytische Datenvisualisierung zeigt Finanztrends und Prognosemuster

Unser 4-Stufen-Prognoseframework

Jede Finanzprognose durchläuft bei uns vier aufeinander aufbauende Phasen. So entstehen Vorhersagen, auf die Sie sich verlassen können.

1

Datenerfassung & Bereinigung

Wir sammeln relevante Finanzdaten aus verschiedenen Quellen und bereinigen sie von Ausreißern und Inkonsistenzen. Dabei berücksichtigen wir auch externe Faktoren wie Markttrends und saisonale Schwankungen.

2

Musteranalyse & Modellbildung

Durch statistische Verfahren identifizieren wir wiederkehrende Muster in Ihren Geschäftsdaten. Daraus entwickeln wir maßgeschneiderte Prognosemodelle, die zu Ihrem Geschäftsmodell passen.

3

Validierung & Kalibrierung

Jedes Modell wird gegen historische Daten getestet. Wir prüfen die Genauigkeit verschiedener Prognosehorizonte und justieren Parameter, bis die Ergebnisse konsistent zuverlässig sind.

4

Implementierung & Monitoring

Die fertigen Prognosemodelle integrieren wir in Ihre bestehenden Systeme. Regelmäßige Überwachung sorgt dafür, dass die Vorhersagequalität auch bei sich ändernden Marktbedingungen erhalten bleibt.

Messbare Verbesserungen für Ihr Unternehmen

Unsere Kunden berichten regelmäßig von spürbaren Verbesserungen in ihrer Finanzplanung. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache – auch wenn jedes Unternehmen unterschiedliche Ausgangsbedingungen mitbringt.

87% durchschnittliche Prognosegenauigkeit
6 Monate optimaler Prognosehorizont
24h Aktualisierungszyklen
150+ erfolgreich implementierte Projekte

Natürlich können individuelle Ergebnisse variieren – abhängig von Branche, Datenlage und Marktumfeld. Was bleibt konstant ist unser Anspruch, Ihnen die bestmögliche Prognosegrundlage für Ihre Geschäftsentscheidungen zu liefern.

Erfahrener Finanzanalyst bei der Arbeit mit Prognosedaten

Dr. Benedikt Rosenheimer

Leiter Methodikentwicklung

Bereit für präzisere Finanzprognosen?

Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, wie unsere bewährte Methodik Ihrem Unternehmen helfen kann. Ein unverbindliches Gespräch zeigt Ihnen konkrete Anwendungsmöglichkeiten für Ihre Situation.

Kostenlose Erstberatung vereinbaren