Finanzprognose-Events 2025
Praxisnahe Workshops und Expertengespräche für professionelle Finanzplanung. Lernen Sie bewährte Prognosemethoden direkt von erfahrenen Praktikern.
Prognoseworkshops für KMU
Unsere zweitägigen Intensiv-Workshops vermitteln praktische Fertigkeiten für realistische Finanzplanungen. Sie lernen, wie Sie Marktdaten sinnvoll interpretieren und verlässliche Prognosen für Ihr Unternehmen entwickeln.
Die Workshops finden in kleinen Gruppen statt. Jeder Teilnehmer arbeitet mit echten Unternehmensdaten und erhält individuelles Feedback zu seinen Prognosemodellen.
Nächste Termine: September bis November 2025
Veranstaltungskalender 2025
Grundlagen der Finanzprognose
Zweitägiger Einführungsworkshop für Unternehmer und Finanzverantwortliche. Wir behandeln die wichtigsten Prognosemethoden und deren praktische Anwendung im Mittelstand.
Cashflow-Planung für Wachstumsunternehmen
Spezialisierter Workshop für Unternehmen in der Expansion. Schwerpunkt auf realistischen Wachstumsprognosen und Liquiditätsplanung bei steigenden Umsätzen.
Krisenresistente Finanzplanung
Entwickeln Sie robuste Finanzpläne für unsichere Zeiten. Lernen Sie Szenario-Techniken und Risikobewertungen, die in der Praxis funktionieren.
Jahresabschluss-Seminar
Eintägiges Seminar zur optimalen Vorbereitung auf 2026. Nutzen Sie Ihre Jahresabschlussdaten für präzisere Prognosen im neuen Geschäftsjahr.
Unsere Praxisexperten
Benedikt Rothmann
Controller & Unternehmensberater
15 Jahre Erfahrung in der Finanzplanung mittelständischer Unternehmen. Spezialist für branchenspezifische Prognosemethoden und Risikobewertung.
Sibylle Kemper-Wagner
Finanzanalystin & Dozentin
Ehemalige Bankerin mit Schwerpunkt auf KMU-Finanzierung. Vermittelt praxisnahe Cashflow-Planung und Kreditvorbereitung durch realistische Prognosen.
Cordula Heitmann
Steuerberaterin & CFO-Coach
Unterstützt Familienunternehmen bei der strategischen Finanzplanung. Expertin für steueroptimierte Prognosen und nachfolgeorientierte Unternehmensplanung.
Jetzt Platz sichern
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten. Alle Workshops finden in unserem Schulungszentrum in Großostheim statt - mit direkter Anbindung an die A3.
Frühe Anmeldung empfohlen: Die Herbsttermine sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht.
Anmeldung & Information