Finanzprognosen, die wirklich funktionieren
Vergessen Sie oberflächliche Finanzplanung. Wir erstellen präzise Prognosen, die Ihrem Unternehmen echte Planungssicherheit geben. Mit bewährten Methoden und jahrelanger Erfahrung aus über 300 erfolgreichen Projekten.
Programm entdecken
Warum andere Prognosen scheitern
Die meisten Finanzprognosen basieren auf veralteten Modellen und ignorieren moderne Marktdynamiken. Das führt zu kostspieligen Fehlentscheidungen.
- Szenario-Analysen, die auch schwarze Schwäne berücksichtigen
- Integration von Makro- und Mikroökonomischen Faktoren
- Validierung durch historische Backtests
- Quartalsweise Anpassungen basierend auf aktuellen Daten
- Risikobewertung mit Monte-Carlo-Simulationen
Unsere Methoden haben sich bei DAX-Unternehmen genauso bewährt wie bei mittelständischen Familienbetrieben. Der Unterschied liegt im systematischen Ansatz.

Drei Säulen präziser Prognosen
Datenvalidierung
Jede Prognose ist nur so gut wie ihre Datenbasis. Wir bereinigen, validieren und ergänzen Ihre Finanzdaten systematisch.
Modellkalibrierung
Standardmodelle passen wir an Ihre Branche und Unternehmensgröße an. So entstehen realistische, umsetzbare Prognosen.
Kontinuierliche Updates
Märkte ändern sich schnell. Deshalb aktualisieren wir Prognosen regelmäßig und passen sie an neue Entwicklungen an.


Dr. Mareike Steinbach
Leiterin Finanzprognosen
"Nach 15 Jahren in der Finanzanalyse weiß ich: Die besten Prognosen entstehen nicht am Computer, sondern im Dialog mit dem Unternehmen. Jede Branche hat ihre Eigenarten, jedes Unternehmen seine Besonderheiten. Diese verstehen wir, bevor wir prognostizieren."
Mareike entwickelt seit 2019 unsere Prognosemethoden weiter und hat maßgeblich dazu beigetragen, die Trefferquote unserer 12-Monats-Prognosen auf über 87% zu steigern.
Beratungstermin vereinbaren
Unser nächster Intensivkurs "Moderne Finanzprognosen" startet im September 2025. In vier Wochen lernen Sie die Methoden kennen, mit denen wir arbeiten – von der Datenaufbereitung bis zur Szenario-Modellierung.
